Themenmonat Denkmalschutz

Denkmalschutz ein Themenmonat von raumdeuter

Am zweiten Wochenende im September ist traditionell der Tag des offenen Denkmals. Aus diesem Grund möchten wir den Denkmalschutz in das Zentrum dieses Themenmonats rücken.
Der Denkmalschutz verfolgt das Ziel, Denkmale, also z.B. historische und bedeutungsvolle Gebäude, dauerhaft zu erhalten. Dem baukulturellen Erbe kommt dabei die Funktion zu, anhand historischer Zeugnisse über die Geschichte der Gesellschaft zu informieren und so ein lebendiges Bild der Baukunst und der Lebensweise vergangener Zeiten zu erhalten. Denkmalschutz kann auch als Bestandteil der Erhaltung von Lebensqualität betrachtet werden. Und mit dem Erhalt der in den Gebäuden gespeicherten „grauen Energie“ ist Denkmalschutz auch nachhaltig.

Folgt uns für weitere Informationen und Beiträge zum Thema.

 

Denkmalschutz projekte von raumdeuter

Aktuelles

Warum wird ein Gebäude unter Schutz gestellt?

Kulturdenkmale sind nicht nur alte Schlösser und Burgen, auch Wohnhäuser und Industriebauten der Moderne können unter Schutz stehen, wenn sie von besonderer Bedeutung sind....

Denkmalschutz und Herausforderungen

Der Denkmalschutz, wie überhaupt das Bauen im historischen Bestand, steht immer wieder vor großen Herausforderungen. Diese lassen sich grob in drei Kategorien gliedern: ....