Themenmonat Denkmalschutz

Denkmalschutz ein Themenmonat von raumdeuter

Am zweiten Wochenende im September ist traditionell der Tag des offenen Denkmals. Aus diesem Grund möchten wir den Denkmalschutz in das Zentrum dieses Themenmonats rücken.
Der Denkmalschutz verfolgt das Ziel, Denkmale, also z.B. historische und bedeutungsvolle Gebäude, dauerhaft zu erhalten. Dem baukulturellen Erbe kommt dabei die Funktion zu, anhand historischer Zeugnisse über die Geschichte der Gesellschaft zu informieren und so ein lebendiges Bild der Baukunst und der Lebensweise vergangener Zeiten zu erhalten. Denkmalschutz kann auch als Bestandteil der Erhaltung von Lebensqualität betrachtet werden. Und mit dem Erhalt der in den Gebäuden gespeicherten „grauen Energie“ ist Denkmalschutz auch nachhaltig.

Folgt uns für weitere Informationen und Beiträge zum Thema.

 

Denkmalschutz projekte von raumdeuter

Aktuelles

Cradle to Cradle – Erfahrungen aus erster Hand

Auf Einladung des bdia Berlin-Brandenburg erlebte Juliane Moldrzyk das Real-Labor der deutschen Niederlassung von C2C (Cradle to Cradle)....

Co-Working-Festival im DeveLUP

Am 26. April wurde im Gründer- und Startup-Zentrum DeveLUP in Ludwigslust das Co-Working-Festival Mecklenburg-Vorpommern feierlich eröffnet...

Neue Arbeitswelten – New Work und Office Design – Kommunikationsräume

Wie wollen wir in Zukunft (zusammen) arbeiten? Gibt es noch Büros und wenn ja, wie sieht das Büro der Zukunft aus? ...

Räume für Menschen

Wir Planenden sollten uns immer wieder deutlich vor Augen führen, dass Räume von Menschen genutzt werden – diese Menschen sind alle unterschiedlich ....