LEDs waren lange verschrieen als ekelhaft bläuliche Lichtquelle. Wie bekommt man sie gelber?
Die Standardmäßig verwendeten LED strahlen blaues Licht ab. Durch einen Überzug aus Phosphor entsteht das „weiße“ Licht.
Je dicker die Phosphorschicht ist, desto wärmer (gelber) wird das Licht.
Weil dabei nicht alle Lichtanteile das Phospor durchdringen, ist die Lichtausbeute (Effizienz) bei warmen LEDs meist geringer.
Warum wird ein Gebäude unter Schutz gestellt?
Kulturdenkmale sind nicht nur alte Schlösser und Burgen, auch Wohnhäuser und Industriebauten der Moderne können unter Schutz stehen, wenn sie von besonderer Bedeutung sind....