„Argumente für nachhaltiges Bauen – erfolgreich argumentieren für die nachhaltige Transformation in der Architekturwelt“.
Das war Thema beim Tagesseminar in der Architektenkammer Berlin am 20. September. Inga nahm daran teil, denn es treibt uns immer wieder um, wie man Ideen für ökologische Baumaterialien und langlebige Produkte und Konzepte bei Kundinnen und Kunden anbringt.
Nach einem ausführlichen Praxisbericht des sehr engagierten Vorreiters und Architekten Matthias Bankwitz gab es eine rege Diskussion, Gruppenarbeit und rauchende Köpfe.
Leider gibt es kein Patentrezept: Einige Tipps gibt es aber:
Cradle to Cradle – Erfahrungen aus erster Hand
Auf Einladung des bdia Berlin-Brandenburg erlebte Juliane Moldrzyk das Real-Labor der deutschen Niederlassung von C2C (Cradle to Cradle)....