H wie HOAI

H wie HOAI

HOAI ist die Abkürzung für Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – klingt ziemlich umständlich, oder? 🤯
Scheint es auch manchmal. Aber die Honorarordnung ist existenziell wichtig,
denn sie regelt die Zusammensetzung und die Vergütung der
Planungsleistungen von gut ausgebildeten Fachleuten.
Sie listet z.B. auf, welche Aufgaben in verschiedenen Phasen eines Bauprojektes zu
erledigen sind und legt fest, dass sich das Honorar (in der Regel) nach
der Komplexität der Aufgabe und der Höhe der Bausumme richtet.
Insgesamt stellt sie sicher – sofern richtig angewendet – dass
verantwortungsvolle Arbeit auskömmlich und angemessen bezahlt wird.
Also ganz schön sinnvoll.

Mehr dazu findet sich bei Wikipedia: HOAI

Die einzelnen Leistungsphasen der HOAI erläutern wir >>>hier.

Aktuelles

Cradle to Cradle – Erfahrungen aus erster Hand

Auf Einladung des bdia Berlin-Brandenburg erlebte Juliane Moldrzyk das Real-Labor der deutschen Niederlassung von C2C (Cradle to Cradle)....

Co-Working-Festival im DeveLUP

Am 26. April wurde im Gründer- und Startup-Zentrum DeveLUP in Ludwigslust das Co-Working-Festival Mecklenburg-Vorpommern feierlich eröffnet...

Neue Arbeitswelten – New Work und Office Design – Kommunikationsräume

Wie wollen wir in Zukunft (zusammen) arbeiten? Gibt es noch Büros und wenn ja, wie sieht das Büro der Zukunft aus? ...

Räume für Menschen

Wir Planenden sollten uns immer wieder deutlich vor Augen führen, dass Räume von Menschen genutzt werden – diese Menschen sind alle unterschiedlich ....